Wohnungsräumung
Wohnungsräumung ohne Stress: Ablauf, Kostenfaktoren, Checkliste & Profi-Tipps Eine Wohnungsräumung ist selten nur „Kisten raus und fertig“. Es geht um Fristen, Übergabe-Standards, Entsorgungsvorschriften, versteckte Kosten und oft auch Emotionen. Mit dem richtigen Vorgehen sparst du Zeit, Geld und Nerven. Hier ist der Plan, der in der Praxis funktioniert. Wann ist eine professionelle Räumung sinnvoll? Zeitdruck (Kündigungsfrist, Auslandsumzug, Pflegeheim). Viel Volumen / schweres Mobiliar (Klavier, Schränke, Fitnessgeräte). Sonderfälle : Messie-Haushalt, Todesfall, Wasserschaden/Schimmel. Kein Lift / enge Treppen / sperrige Möbel → höheres Risiko für Schäden. Rechtssichere Entsorgung (Elektroschrott, Chemikalien, Bauabfälle). Der effiziente Ablauf in 6 Schritten Bestandsaufnahme & Angebot Kurzer Vor-Ort-Termin oder Video-Begehung. Dokumentiere Räume, Keller, Estrich, Balkon, Garage. Kläre Zugang, Lift, Parken, Sperrgut, Sondermüll. Sortieren & Ent...